Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • unsere Kirchen
  • Pfarrteam
  • Gottesdienstordnung - Pfarrbrief
  • Pfarrliche Gruppen
    • Team Kinderkirche
    • Ministranten
    • Jungschar
    • kfb - katholische Frauenbewegung
    • kmb - katholische Männerbewegung
    • kbw - katholisches Bildungswerk
    • Pfarrgemeinderat
    • Cantores Dei - Chor
  • Sakramente
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
  • Termine
Pfarre
Allhartsberg
Hauptmenü:
  • unsere Kirchen
  • Pfarrteam
  • Gottesdienstordnung - Pfarrbrief

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Aktuelles

Kräutersträußerl zu Maria Himmelfahrt

Die Frauen der kfb trafen sich am Vorabend zur Maria Himmelfahrt um die Schönheit und den Duft der Kräuter einzufangen und in Büscherl zu binden. Die Kräutersträußerl wurden dann bei der Messe zu Maria Himmelfahrt geweiht und verteilt.

mehr: Kräutersträußerl zu Maria Himmelfahrt

Kapellenwanderung der kfb

Die heurige Kapellenwanderung der kfb fand am 01.07.2023 statt und startete beim Vereinshaus mit einer kurzen Vorstellrunde und Einstimmung.

mehr: Kapellenwanderung der kfb

Konzert Cantores Dei

Kirchenkonzert des Cantores Dei in Wallmersdorf 

mehr: Konzert Cantores Dei

Nacht des Feuers und Emmauswanderung

Im Zuge der Firmvorbereitung nahmen unsere Jungendlichen im Stift Seitenstetten an der Nacht des Feuers teil und Tags darauf wanderten sie mit Ihren Paten und Patinen von Allhartsberg nach Wallmersdorf  als "Emmauswanderung"

mehr: Nacht des Feuers und Emmauswanderung

Firmsendungsmesse

P. Servin überreichte im Zuge der Firmsendungsmesse an 24 Firmlinge die Firmkarte

mehr: Firmsendungsmesse
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9

Kontakt

 

Pfarramt Allhartsberg
Markt 1
3365 Allhartsberg
07448/2338 (Kanzlei)
pfarre.allhartsberg@gmx.at

 

Bankverbindung: Raiffeisenbank Ybbstal eGen

IBAN: AT71 3290 6000 0060 8091

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten