Die Firmsendungsmesse bildet den Abschluss der Firmvorbereitung. Als Auftakt und Einstimmung zu dieser Messe wanderten die Firmlinge aus den Pfarren Allhartsberg und Kematen/Gleiß mit ihren Paten und Patinnen von Wallmersdorf nach Allhartsberg als "Emmauswanderung"
Bei strahlend schönem Wetter konnte am Morgen des Palmsonntags P. Serverin die Palmweihe im Freien durchführen. Nach der Segnung und der Verlesung des Evangeliums zog die große Feierschar angeführt vom Chor Cantores Dei, den Vertretern der politischen Gemeinde und den Mitgliedern der pfarrlichen Gremien gemeinsam in die Kirche ein, um dort die Leidensmesse mit Verlesung der Passion und damit den Beginn der großen heiligen Woche zu feiern.
Josef Schmid, Lehrer an der HLW Haag, beschrieb in seinem Vortrag am 10.4. im Pfarrhof Allhartsberg die geschichtlichen Hintergründe des Konfliktes in Israel/Palästina.
Die Nacht des Feuers, ein Firmevent der besonderen Art. Im Zuge der Firmvorbereitung nahmen unsere Jugendlichen im Stift Seitenstetten an der Nacht des Feuers teil, um dort gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen das "Feuer des Christseins" zu erfahren und zu spüren.
Am 4. Fastensonntag, dem 30.03.2025 gestaltete die katholische Frauenbewegung Allhartsberg die Messe zur Aktion Familienfasttag nach dem Motto
"Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit".
Diesmal liegt das Augenmerk besonders auf den Frauen in Kolumbien, die sich mit aller Kraft für Klimagerechtigkeit einsetzen. Die Organisation Sercoldes unterstützt diese mutigen Frauen und setzt sich besonders im Südwesten des Landes für Frauenrechte und Klimagerechtigkeit ein.